Bereichsleistungsbewerb & Landesleistungsbewerb
20.06.2025 & 28.06.2025
Götzendorf & Bad Waltersdorf

Bereichsleistungsbewerb & Landesleistungsbewerb 2025 20. Juni 2025 & 28.06.2025 Bereichsfeuerwehrleistungsbewerb in Götzendorf | 20.06.2025 Der erste Bereichsfeuerwehrtag 2025 samt Feuerwehrleistungsbewerb des Bereichsfeuerwehrverbandes Hartberg fand am Samstag, dem 21. Juni 2025, in Götzendorf statt. Hunderte Feuerwehrmitglieder und zahlreiche begeisterte Zuschauer folgten der Einladung zum sportlichen Wettkampf um die schnellsten Löschangriffszeiten.  Insgesamt konnten 70 Durchgänge, einschließlich des […]

70er OFM Peter Hoppl
04.06.2025

70er OFM Peter Hoppl 04.06.2025 70er OFM Peter Hoppl Am Mittwoch, dem 04.06.2025, durften wir unserem Kameraden OFM Peter Hoppl zu seinem 70er gratulieren! Alles Gute nochmals auch auf diesem Wege!

Wallfahrt Mariazell 2025
05.06.2023 bis 07.06.2023

Wallfahrt Mariazell 2025 05. Juni – 07. Juni 2025 12. Wallfahrt nach Mariazell Auch in diesem Jahr gingen wieder 7 Kameraden auf Pilgerwallfahrt nach Mariazell.  Traditionell trafen sich die Kameraden am ersten Tag in aller Früh bei der Kapelle in Sebersdorf, um mit einem Gebet in die Wallfahrt zu starten. Von der Sommeralm ging es […]

60er ABI a.D. Siegfried Arbesleitner
31.05.2025

60er ABI a.D. Siegfried Arbesleitner 31. Mai 2025 60er ABI a.D. Siegfried Arbesleitner Am Samstag, dem 31.05.2025, durften wir unserem ehemaligen Kommandanten und Abschnittsfeuerwehrkommandanten ABI a.D. Siegfried Arbesleitner zu seinem 60er gratulieren! Alles Gute nochmals auch auf diesem Wege!

Übung Kindergarten Sebersdorf
23.05.2025

Übung im Kindergarten Sebersdorf 23. Mai 2025 Übung im Kindergarten Sebersdorf Am Freitag, dem 23.05.2025, fand eine Einsatzübung im Kindergarten Sebersdorf statt. Übungsannahme war ein Brand im Keller des Kindergarten Sebersdorf, bei dem eine Person vermisst wurde. Die Feuerwehr Sebersdorf rettete die Person mittels schwerem Atemschutz aus dem Keller und führte die Brandbekämpfung mit dem […]

Tag der Einsatzkräfte 2025
04.05.2025

Tag der Einsatzkräfte 2025 03. Mai 2025 Tag der Einsatzkräfte 2025 Am Samstag, dem 03.05.2025, fand am Gelände der Feuerwehr Sebersdorf der „Tag der Einsatzkräfte“ statt. Verbunden mit der Feuerlöscherüberprüfung durch die Fa. Brandschutz Gabriel wurde den Gästen verschiedenste Feuerwehrfahrzeuge sowie einige Feuerwehrgeräte vorgeführt und gezeigt. Bei einigen Geräten konnten die Gäste selbst Hand anlegen […]

Abschnittsübung
Wörth a. d. Lafnitz
11.04.2025

Abschnittsübung Abschnitt VI 11. April 2025 Abschnittsübung 2025 in Wörth a. d. Lafnitz Am Freitag, dem 11.04.2025, fand um 19:00 Uhr die diesjährige Abschnittsübung des Abschnittes 6 beim Anwesen Janisch im nördlichen Teil von Wörth statt. Pünktlich nach Alarmierung durch „Florian Hartberg“ mit dem Alarmstichwort „B10-Keller-Garage“ startete die Übung. Die örtlich zuständige Feuerwehr Wörth/Lafnitz sowie […]

GAB I – Abschlussprüfung
12.04.2025

GAB I – Abschlussprüfung 2025 12. April 2025 Abschlussprüfung der Grundausbildung 1 des Abschnittes VI Am Samstag, dem 12.04.2025, fand in Buch die diesjährige Abschlussprüfung der Grundausbildungsteilnehmer des Abschnittes VI statt. Nach wochenlanger und intensiver Vorbereitung durch das Ausbilderteam rund um Abschnitts- sowie Bereichsausbildungsbeauftragten BI d.F. Hans-Jürgen Semler, mussten sich die Teilnehmer einer schriftlichen und […]

Atemschutzleistungsprüfung
Großsteinbach
29.03.2025

Atemschutzleistungsprüfung 2025 29. März 2025 ASLP in Bronze/Silber Am Samstag, dem 29.03.20265, fand in Großsteinbach die diesjährige Atemschutzleistungsprüfung für die Bereiche Hartberg, Fürstenfeld und Weiz statt. An der vierten gemeinsamen ASLP in Bronze und Silber nahmen insgesamt 47 Trupps teil. Auch ein Trupp der Feuerwehr Sebersdorf nahm an dieser Prüfung teil. Die Atemschutzleistungsprüfung wird im […]

Abschnittsübung MRAS
H2O-Therme
28.03.2025

Abschnittsübung MRAS 28. März 2025 Abschnittsübung MRAS bei der H2O Therme Am Freitagabend, dem 28.03.2025, fand bei der H2O-Therme in Sebersdorf eine überörtliche Übung der MRAS-Gruppen (Menschenrettung und Absturzsicherung) statt. Übungsannahme war eine bewusstlose Person im Schacht der Thermalbohrung, welcher zur Versorgung der Therme dient. Die Herausforderung bestand darin, die verunfallte Person aus dem engen […]