05. Jänner 2023
Am Donnerstag, dem 05.01.2023, lud die Feuerwehr Sebersdorf wieder zur alljährlichen ordentlichen Wehrversammlung ein.
Pünktlich um 19:00 Uhr eröffnete Kommandant HBI Stephan Schorrer die diesjährige Wehrversammlung. Von den insgesamt 101 Mitgliedern konnten 68 Kameradinnen und Kameraden, sowie zahlreiche Ehrengäste begrüßt werden. Nach der Begrüßung brachten die einzelnen Beauftragten ihre Tätigkeitsberichte für das abgelaufene Berichtsjahr den anwesenden Kameraden näher. Vom Schriftführer wurden die einzelnen Statistiken vorgetragen und vom Kassier gab es einen Überblick über die Finanzen des abgelaufenen Jahres. Im Anschluss daran brachte Kommandant HBI Stephan Schorrer seinen Bericht vor, indem er das Jahr 2022 Revue passieren ließ.
Im Zuge der Wehrversammlung wurden auch Angelobungen, Beförderungen sowie Auszeichnungen durchgeführt:
Wir bedanken uns recht herzlich bei allen Ausgezeichneten und Beförderten für die guten Dienste auf dem Gebiet des Feuerwehr- und Rettungswesens.
Als neues Mitglied der Feuerwehr Sebersdorf konnte PFM Lukas Retter augenommen werden.
Als Ehrengäste konnten Bereichsfeuerwehrkommandant-Stellvertreter BR Joahnn Hierzer, Abschnittsbrandinspektor ABI Siegfried Arbesleitner, Pfarrer FKUR Maciej Trawka, Kommandant der Nachbarfeuerwehr Bad Waltersdorf HBI Christian Neuhold, Vizebürgermeister der Gemeinde Bad Waltersdorf Alois Rath, sowie unser Ehrenmitglied und zugleich Vizebürgermeister der Gemeinde Hartl Josef Radl begrüßt werden.
Nach den Grußworten der einzelnen Ehrengäste bedankte sich HBI Stephan Schorrer nochmals bei allen Kameraden für die vorbildhafte Zusammenarbeit im Jahr 2022 und wünschte allen anwesenden alles Gute, viel Erfolg und Gesundheit für das verbleibende Jahr 2023. Um 20:45 Uhr konnte die Wehrversammlung geschlossen werden.
Copyright © 2025 Freiwillige Feuerwehr Sebersdorf – Design & Umsetzung: Koko-Consulting